Lesen Sie die Geschichte
UNI-EL in Lind bei Herning ist auf die Herstellung von Schalttafeln spezialisiert und hat in den letzten Jahren ein großes Wachstum erlebt. Die Produktion läuft auf Hochtouren und umfasst alles von kleinen Schalttafeln bis hin zu großen Verteiler- und Steuerschränken.
 
															Bei UNI-EL steht nicht nur die Produktion im Mittelpunkt. Auch Mitarbeiterzufriedenheit, Körperhaltung, Effizienz und Ergonomie stehen im Mittelpunkt des Unternehmens.
In der Zusammenarbeit mit JAS ist die Ergonomie eine der größten Herausforderungen für UNI-EL. Ungeeignete Arbeitshaltungen belasten die Mitarbeiter und verringern sowohl die Produktivität als auch das Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Diese Herausforderungen waren der ausschlaggebende Faktor und die treibende Kraft für die Investition von UNI-EL in Montagetische mit Hub-/Kippfunktion.
Sitz-Steh-Tische mit Neigefunktion haben zu einer deutlichen Verbesserung der Arbeitshaltung geführt. Die Eigenschaften der Tische haben es den Mitarbeitern ermöglicht, ergonomisch korrekter zu arbeiten. Die Möglichkeit, sowohl die Höhe als auch den Winkel individuell einzustellen, macht es möglich, die Arbeitsplätze an die jeweilige Person anzupassen, was zu zufriedeneren Mitarbeitern geführt hat.
Die Zusammenarbeit zwischen UNI-EL und JAS ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie innovative Lösungen das Arbeitsumfeld und die Effizienz eines Unternehmens beeinflussen können. Mit dem Schwerpunkt auf Ergonomie und Qualität treibt UNI-EL die Branche weiter voran und setzt Standards für die Arbeitsbedingungen in der Schaltschrankfertigung.
 
															

